Zum Inhalt springen
mail@eg-schule.de
YouTube page opens in new windowFacebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowSnapchat page opens in new windowRSS page opens in new window
Eg-Schule
Eg-Schule
  • Start
  • Latein
  • Geschichte
  • Videos
  • Fortbildung
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
Search:
  • Start
  • Latein
  • Geschichte
  • Videos
  • Fortbildung
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog

Blog

Video: Einführung Steigerung der Adjektive (Teil I)

Latein, Video1. Oktober 20187 Comments

Einführungsvideo zur Steigerung der lateinischen Adjektive. In diesem werden die Formen und erste Übersetzungsmöglichkeiten thematisiert. 

Weiterlesen

Augmented Reality selbst erstellen mit HP Reveal

Apps, digitales Lernen, Unterrichtsidee28. August 20182 Comments

Als Augmented Reality („AR“) bezeichnet man grob gesagt eine Erweiterung der Realität mit Hilfe digitaler Ergänzungen. So wird beispielsweise bei einem Blick durch eine Smartphonekamera etwas in der realen Welt sichtbar, was eigentlich gar nicht da ist. Das wohl bekannteste…

Weiterlesen

Linktipp: Wahl-O-Mat zur Nationalversammlung 1919

Geschichte23. Juli 2018Kommentar hinterlassen

Heutzutage kommt keine Bundes- oder Landtagswahl mehr ohne Wahl-O-Mat aus. Anhand von verschiedenen Standpunkten zu verschiedenen Themen, denen man zustimmen, nicht zustimmen oder neutral gegenüber stehen kann, wird eine Übereinstimmung mit den Parteiprogrammen der zur Wahl stehenden Parteien ermittelt. Nun…

Weiterlesen

Video: Einführung Partizip Futur Aktiv (PFA)

Latein, Video5. Juli 2018Kommentar hinterlassen

Einführungsvideo zum lateinischen Partizip Futur Aktiv (PFA). In diesem werden die Formen und die Verwendung im Participium Coniunctum thematisiert. 

Weiterlesen

Video: Einführung Gerundivum (Teil II)

Latein, Video4. Mai 20182 Comments

Einführungsvideo zum lateinischen Gerundivum. Dies ist der zweite Teil, in dem das Gerundivum als Verbaladjektiv, das eine Notwendigkeit ausdrückt und passive Bedeutung hat, thematisiert wird. 

Weiterlesen

Video: Einführung Gerundivum (Teil I)

Latein, Video14. März 2018Kommentar hinterlassen

Einführungsvideo zum lateinischen Gerundivum. Dies ist der erste Teil, in dem die Parallelen zum Gerundium deutlich gemacht werden. 

Weiterlesen

Video: Einführung Gerundium

Latein, Video4. Februar 2018Kommentar hinterlassen

Einführungsvideo zum lateinischen Gerundium. Ausgehend von der deutschen Substantivierung wird das Phänomen behutsam eingeführt. Sowohl die Formen werden erarbeitet als auch Übersetzungsvarianten eingeführt. 

Weiterlesen

Erstellung von QR-Codes und ihr Einsatz im Unterricht

Arbeiten als Lehrer, Video26. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Nachdem es im letzten Beitrag um Audiofeedback mittels QR-Codes ging, habe ich mich mal hingesetzt und ein kurzes Video erstellt, das die Erstellung von QR-Codes erklärt und ein paar Beispiele für ihren Einsatz im Unterricht gibt:   Natürlich gibt es…

Weiterlesen

Audiofeedback mit QR-Codes: Eindrücke vom ersten Versuch

digitales Lernen, Unterrichtsidee14. Dezember 20171 Kommentar

In letzter Zeit wurde im „Twitterlehrerzimmer“ Audiofeedback statt schriftlicher Rückmeldung relativ stark thematisiert. Und da ich mich schon seit Längerem sehr mit dem Thema Feedback beschäftige, war es schnell klar, dass ich das auch ausprobieren wollte. Dank meiner Audioausstattung für…

Weiterlesen

Video: Einführung Perfekt (Teil 2: u, s, Reduplikation, Dehnung, ohne Stammveränderung)

Latein, Video14. Dezember 20172 Comments

Einführungsvideo zum lateinischen Perfekt. In diesem zweiten Teil geht es um die restlichen Arten der Perfektbildung, namentlich u-Perfekt, s-Perfekt, Reduplikationsperfekt, Dehnungsperfekt und Perfekt ohne Stammveränderung. Vorausgesetzt wird die Kenntnis des ersten Teils zum v-Perfekt. 

Weiterlesen
123456
Aktuelles
Quizlets & LearningApps

Quizlets sind kleine Lernkarteien, mit denen gelernt und mittels Tests und Spielen das eigene Wissen abgeprüft werden kann. In meinem Account lege ich für Schülerinnen und Schüler aufgegebene Vokabeln ab.

Link: http://quizlet.com/eg-schule

LearningApps sind verschiedenartige interaktive Aufgaben, die direkt digital gelöst werden können. Meine erstellten Apps sind öffentlich zugänglich.

Link: https://learningapps.org/user/keggert

Kategorien
  • Allgemein
  • Apps
  • Arbeiten als Lehrer
  • digitales Lernen
  • Geschichte
  • Latein
  • Methodenkiste
  • Projekte
  • Schulleben
  • Unterrichtsidee
  • Unterstufe
  • Video
Schlagwörter
3. Deklination Adjektive App Arbeitsblätter Cornell Notes Dativ des Besitzers Dativus possessivus Deklination digitales Lernen Einführung Erster Weltkrieg Flipped Classroom Gerundivum Geschichte Gestaltung Grammatik Imperfekt Komparativ Konjunktiv kreativ Latein lernen Lernkarte Linktipp Methode nd-Formen Nebensätze Organisation Participium Coniunctum Partizipien Passiv Perfekt Plusquamperfekt QR-Code Schnupperstunde Sketchnotes Steigerung Substantive Superlativ Tutorium Typographie Unterrichtsidee Video Wortschatz Zeitung
© 2015-2021 eg-schule.de
Go to Top