Video: Einführung Gerundivum (Teil II)
Einführungsvideo zum lateinischen Gerundivum. Dies ist der zweite Teil, in dem das Gerundivum als Verbaladjektiv, das eine Notwendigkeit ausdrückt und passive Bedeutung hat, thematisiert wird.
Einführungsvideo zum lateinischen Gerundivum. Dies ist der zweite Teil, in dem das Gerundivum als Verbaladjektiv, das eine Notwendigkeit ausdrückt und passive Bedeutung hat, thematisiert wird.
Einführungsvideo zum lateinischen Gerundivum. Dies ist der erste Teil, in dem die Parallelen zum Gerundium deutlich gemacht werden.
Einführungsvideo zum lateinischen Gerundium. Ausgehend von der deutschen Substantivierung wird das Phänomen behutsam eingeführt. Sowohl die Formen werden erarbeitet als auch Übersetzungsvarianten eingeführt.
Nachdem es im letzten Beitrag um Audiofeedback mittels QR-Codes ging, habe ich mich mal hingesetzt und ein kurzes Video erstellt, das die Erstellung von QR-Codes erklärt und ein paar Beispiele für ihren Einsatz im Unterricht gibt: Natürlich gibt es…
In letzter Zeit wurde im „Twitterlehrerzimmer“ Audiofeedback statt schriftlicher Rückmeldung relativ stark thematisiert. Und da ich mich schon seit Längerem sehr mit dem Thema Feedback beschäftige, war es schnell klar, dass ich das auch ausprobieren wollte. Dank meiner Audioausstattung für…
Einführungsvideo zum lateinischen Perfekt. In diesem zweiten Teil geht es um die restlichen Arten der Perfektbildung, namentlich u-Perfekt, s-Perfekt, Reduplikationsperfekt, Dehnungsperfekt und Perfekt ohne Stammveränderung. Vorausgesetzt wird die Kenntnis des ersten Teils zum v-Perfekt.
Neben der Erstellung von Erklärvideos für den Unterricht ist eine meiner Aufgaben auch, interessierte Kollegen dabei zu unterstützen, selbst solche Videos herzustellen. Um die Einstiegshürde möglichst niedrig zu halten, mussten zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Die Software muss relativ leicht zu…
Einführungsvideo zum lateinischen Perfekt. In diesem ersten Teil geht es um das v-Perfekt und die Perfektendungen.
Wer nach Erklärvideos zu Schulfächern im Netz sucht, landet wahrscheinlich früher oder später auch mal bei Sofatutor. Das Portal bietet aber nicht nur Erklärvideos an, das Team unterstützt und begleitet auch Lehrkräfte, die Videos in ihrem Unterricht einsetzen wollen und…