Video: Einführung Präsens Passiv
Einführungsvideo in das lateinische Präsens Passiv inklusive Wiederholung der deutschen Passivbildung mit interaktiven Elementen. Fullscreen-Modus ist zu empfehlen. Fragen sowie Feedback gern in die Kommentare!
Einführungsvideo in das lateinische Präsens Passiv inklusive Wiederholung der deutschen Passivbildung mit interaktiven Elementen. Fullscreen-Modus ist zu empfehlen. Fragen sowie Feedback gern in die Kommentare!
Vokabeln zu lernen macht den wenigsten Schülern Spaß und so ist man über jede Hilfe froh, die diese notwendige Angelegenheit etwas leichter und angenehmer macht. Eine Möglichkeit, lateinische Vokabeln mit spielerischem Anreiz zu wiederholen, bietet die App „Imperator Latein Quiz“, die…
Das Anfertigen von Notizen zu einem Vortrag ist zwar eher im Kontext der Vorlesungen an Universitäten angesiedelt, doch auch in der Schule kann es durchaus einmal vorkommen, dass diese Fähigkeit gefragt ist – etwa bei der Präsentation von Filmen oder bei…
Merkblatt zum Herunterladen: Übersicht Adjektive 3. Deklination (einendig) Video zu den zwei- und dreiendigen Adjektiven: Video-Beitrag Ein kurzes Erklärvideo zu den einendigen Adjektiven der 3. Deklination. Sollten noch Fragen offen sein, einfach hier oder bei Youtube in der Kommentarsektion stellen. Dort freue ich…
Merkblatt zum Herunterladen: Übersicht Adjektive 3. Deklination (zwei- und dreiendig) Video zu den einendigen Adjektiven: Video-Beitrag Ein kurzes Erklärvideo zu den zwei- und dreiendigen Adjektiven der 3. Deklination. Sollten noch Fragen offen sein, einfach hier oder bei Youtube in der Kommentarsektion…
Einführungsvideo in das lateinische Imperfekt mit interaktiven Elementen. Fullscreen-Modus ist zu empfehlen. Fragen sowie Feedback gern in die Kommentare!
Einführungsvideo in das lateinische Plusquamperfekt mit interaktiven Elementen. Fullscreen-Modus ist zu empfehlen. Fragen sowie Feedback gern in die Kommentare!
Ein kurzes Erklärvideo zur Übersetzung des Dativus possessivus. Sollten noch Fragen offen sein, einfach hier oder bei Youtube in der Kommentarsektion stellen. Dort freue ich mich natürlich auch über Feedback!
Das Erstellen von Arbeitsblättern gehört zu den Basisaufgaben einer Lehrkraft und zum Glück ist das auch eine Sache, dir mir relativ viel Spaß macht. Mit der richtigen Gestaltung von Arbeitsblättern lässt sich sowohl die Arbeit des Lehrers als auch der Schüler erleichtern. Ohne…
Eine etwas andere Möglichkeit, Mitschriften oder Zusammenfassungen von Texten anzufertigen, sind Sketchnotes, in denen neben Text auch einfache Zeichnungen und Strukturen visuell dargestellt werden. Mit Sketchnotes sollen komplizierte oder komplexe einfach dargestellt und erklärt werden, da man sich notgedrungen auf das Wesentliche konzentrieren…