Zum Inhalt springen
mail@eg-schule.de
YouTube page opens in new windowFacebook page opens in new windowRSS page opens in new window
Eg-Schule
Latein · Geschichte · Schulleben
Eg-SchuleEg-Schule
  • Start
  • Videos
  • Fortbildung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
Search:
  • Start
  • Videos
  • Fortbildung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog

Blog

So gelingt ein Start in einen neuen Lateinkurs

Latein, Unterrichtsidee, Unterstufe20. August 2025Kommentar hinterlassen

Wenn sich junge Menschen dafür entscheiden, Latein zu lernen, ist das für mich immer ein großer Grund zur Freude. Aus diesem Grund ist es mir auch wichtig, dass sie gern in den Unterricht kommen und alle Möglichkeiten haben, möglichst viel…

Weiterlesen

Mit Google Storybook illustrierte Kurzgeschichten erstellen

Allgemein17. August 2025Kommentar hinterlassen

Was ist und kann Storybook? Dass die Entwicklungen im Bereich KI so rasant voranschreiten, dass einem schwindlig werden könnte, können wir aktuell mehr denn je beobachten. Ein weiteres Tool, dass ziemlich beeindruckende Resultate liefert, ist Storybook, eine neue und zumindest…

Weiterlesen

Spielrezension: Through the Darkest of Times

Geschichte, Rezensionen16. August 2025Kommentar hinterlassen

Widerstand statt Heldengeschichten Through the Darkest of Times ist kein gewöhnliches Computerspiel. Entwickelt vom Berliner Studio Paintbucket Games, nimmt es die Spielerinnen und Spieler mit in die Zeit des Nationalsozialismus. Statt glorreicher Schlachten oder heroischer Heldentaten steht hier der Widerstand im…

Weiterlesen

Buchrezension: Seneca und der Tyrann (James Romm)

Rezensionen16. August 2025Kommentar hinterlassen

Wie ein stoischer Denker am Hof Neros zwischen Ideal und Macht zerrieben wird James Romm widmet sich in Seneca und der Tyrann. Die Kunst des Mordens an Neros Hof (erschienen 2018 im C.H.BECK Verlag) einer der faszinierendsten und widersprüchlichsten Figuren…

Weiterlesen

Ablativfunktionen mit Herkules

Künstliche Intelligenz, Latein, Material19. Mai 2025Kommentar hinterlassen

Die Funktionen des Ablativs stellen für manche Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung dar, weil sie den Kasus aus dem Deutschen nicht kennen und weil die Funktionen so vielfältig sind. Zusätzliche Hilfen, um sich die Funktionen merken zu können, sind also…

Weiterlesen

Mit KI schnell Vokabellisten zu Texten erstellen lassen

Arbeiten als Lehrer, Künstliche Intelligenz, Latein11. Mai 2025Kommentar hinterlassen

Das Erstellen von Vokabellisten gehört zu den eher unbeliebten Fleißaufgaben einer Lateinlehrkraft. Aber mit Hilfe von KI-Unterstützung kann dieser Schritt viel schneller und müheloser erledigt werden, sodass man die gewonnene Zeit für eine intensivere Vorbereitung des Inhalts nutzen kann. Alles,…

Weiterlesen

Mit KI visuelle Informationsseiten erstellen

Arbeiten als Lehrer, digitales Lernen, Künstliche Intelligenz, Methodenkiste19. April 2025Kommentar hinterlassen

Digitale Medien bieten uns als Lehrkräften neue, kreative Wege, Unterrichtsinhalte anschaulich zu vermitteln. Besonders bei komplexen Themen kann visuelle Unterstützung viel bewirken. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich mit Hilfe einer KI eine Comicseite zum römischen Cursus Honorum erstellt…

Weiterlesen

Disney’s Hercules – Das Musical

Rezensionen23. Dezember 2024Kommentar hinterlassen

Zum Jahresabschluss bin ich mit einer Schülergruppe des 11. Jahrgangs ins Musical von Disney’s Hercules in Hamburg gegangen – möglich Dank eines besonderen Angebots für Schülergruppen. Absolut positiv überrascht war ich von den guten Plätzen, die wir erhalten haben. Ich…

Weiterlesen
Lateinwort des Jahres

Lateinwort des Jahres 2024

Latein22. Dezember 2024Kommentar hinterlassen

Seit 2022 wird vom „Thesaurus linguae Latinae“ der Bayerischen Akademie der Wissenschaften das Lateinwort des Jahres gekürt. Fünf Begriffe standen zur Abstimmung: Für die Abstimmung darf das Wort in keinem Lexikon des antiken Lateins stehen, es muss im Wahljahr seinen…

Weiterlesen

Video: Prädikatives PPP (Participium Coniunctum Teil 2)

Latein, Video7. November 2022Kommentar hinterlassen

Einführungsvideo zur prädikativen Übersetzung des Partizip Perfekt Passiv. Hierin geht es um die wörtliche Übersetzung und die Übersetzung mit Adverbialsätzen beim Participium Coniunctum. 

Weiterlesen
1234567→
Aktuelles
Quizlets & LearningApps

Quizlets sind kleine Lernkarteien, mit denen gelernt und mittels Tests und Spielen das eigene Wissen abgeprüft werden kann. In meinem Account lege ich für Schülerinnen und Schüler aufgegebene Vokabeln ab.

Link: http://quizlet.com/eg-schule

LearningApps sind verschiedenartige interaktive Aufgaben, die direkt digital gelöst werden können. Meine erstellten Apps sind öffentlich zugänglich.

Link: https://learningapps.org/user/keggert

Kategorien
  • Allgemein
  • Apps
  • Arbeiten als Lehrer
  • digitales Lernen
  • Geschichte
  • Künstliche Intelligenz
  • Latein
  • Material
  • Methodenkiste
  • Projekte
  • Rezensionen
  • Schulleben
  • Unterrichtsidee
  • Unterstufe
  • Video
Schlagwörter
3. Deklination Adjektive Adverbien App Deklination digitales Lernen Einführung Essay Flipped Classroom Gerundivum Geschichte Grammatik Imperfekt KI Komparativ Konjunktiv Latein lernen Lernkarte Linktipp Methode Nationalsozialismus nd-Formen Nebensätze NS-Zeit Organisation Participium Coniunctum Partizipien Partizip Perfekt Passiv Passiv Perfekt Plusquamperfekt PPP QR-Code Rezension Sketchnotes Steigerung Substantive Superlativ Tutorium Unterrichtsidee Video Vokabeln Wortschatz Übersetzung
Eg-Schule
© 2015 - 2025 eg-schule.de
Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}