Ablativfunktionen mit Herkules

Die Funktionen des Ablativs stellen für manche Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung dar, weil sie den Kasus aus dem Deutschen nicht kennen und weil die Funktionen so vielfältig sind. Zusätzliche Hilfen, um sich die Funktionen merken zu können, sind also sehr willkommen. Bislang habe ich die Funktionen immer mit Beispielen aus dem Herkules-Kosmos eingeführt. Sie…

Read more

Mit KI schnell Vokabellisten zu Texten erstellen lassen

Das Erstellen von Vokabellisten gehört zu den eher unbeliebten Fleißaufgaben einer Lateinlehrkraft. Aber mit Hilfe von KI-Unterstützung kann dieser Schritt viel schneller und müheloser erledigt werden, sodass man die gewonnene Zeit für eine intensivere Vorbereitung des Inhalts nutzen kann. Alles, was dazu nötig ist, ist der lateinische Text in digitaler Form (bei Originaltexten in der…

Read more
Lateinwort des Jahres

Lateinwort des Jahres 2024

Seit 2022 wird vom „Thesaurus linguae Latinae“ der Bayerischen Akademie der Wissenschaften das Lateinwort des Jahres gekürt. Fünf Begriffe standen zur Abstimmung: Für die Abstimmung darf das Wort in keinem Lexikon des antiken Lateins stehen, es muss im Wahljahr seinen Eintrag im Thesaurus bekommen haben und es muss aus inhaltlicher oder formaler SIcht interessant sein.…

Read more