Mit KI visuelle Informationsseiten erstellen

Digitale Medien bieten uns als Lehrkräften neue, kreative Wege, Unterrichtsinhalte anschaulich zu vermitteln. Besonders bei komplexen Themen kann visuelle Unterstützung viel bewirken. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich mit Hilfe einer KI eine Comicseite zum römischen Cursus Honorum erstellt habe – schnell, effektiv und auf die Bedürfnisse meiner Schüler:innen zugeschnitten. Was ist der Cursus…

Methodenkiste: Cornell-Notizen

Das Anfertigen von Notizen zu einem Vortrag ist zwar eher im Kontext der Vorlesungen an Universitäten angesiedelt, doch auch in der Schule kann es durchaus einmal vorkommen, dass diese Fähigkeit gefragt ist – etwa bei der Präsentation von Filmen oder bei Referaten. Nicht selten sieht man, dass diese Notizen sehr unstrukturiert und unvollständig gemacht werden bzw.…

Methodenkiste: Sketchnotes

Eine etwas andere Möglichkeit, Mitschriften oder Zusammenfassungen von Texten anzufertigen, sind Sketchnotes, in denen neben Text auch einfache Zeichnungen und Strukturen visuell dargestellt werden. Mit Sketchnotes sollen komplizierte oder komplexe einfach dargestellt und erklärt werden, da man sich notgedrungen auf das Wesentliche konzentrieren muss. Positiver Nebeneffekt: Die besondere Darstellung hilft, sich an die zum Ausdruck gebrachten Informationen zu…